Laurenzi, Carlo

Laurenzi, Carlo
(Livorno 1920 -)
scrittore, poeta e critico letterario.

Dizionario biografico elementare del Novecento letterario italiano. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Laurenzi — Carlo Laurenzi (* 11. Januar 1821 in Perugia, Italien; † 2. November 1895 in Rom) war ein italienischer Kardinal. Laurenzi wurde 1843 Priester, studierte darauf die Rechte und wurde 1846 Kanonikus an der Kathedrale von Perugia. Erzbischof Pecci… …   Deutsch Wikipedia

  • Laurenzi — Laurenzi, Carlo, Kardinal, geb. 11. Jan. 1821 in Perugia, gest. 2. Nov. 1893, ward 1843 Priester, studierte darauf die Rechte und ward 1846 Kanonikus an der Kathedrale von Perugia. Erzbischof Pecci (später Papst Leo XIII.) ernannte ihn 1847 zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Carlo Laurenzi — Biographie Naissance 12 janvier 1821 à Pérouse Ordination sacerdotale 23 septembre  1843 Décès 2 novembre 1938 à Rome …   Wikipédia en Français

  • Carlo Laurenzi — (* 11. Januar 1821 in Perugia, Italien; † 2. November 1895 in Rom) war ein italienischer Kardinal. Laurenzi wurde 1843 Priester, studierte darauf die Rechte und wurde 1846 Kanonikus an der Kathedrale von Perugia. Erzbischof Pecci (später Papst… …   Deutsch Wikipedia

  • Carlo Laurenzi — infobox cardinalstyles cardinal name=Carlo Cardinal Laurenzi dipstyle=His Eminence offstyle=Your Eminence See=none |Carlo Cardinal Laurenzi (January 12, 1821 mdash;November 2, 1893) was an Italian prelate of the Roman Catholic Church. He served… …   Wikipedia

  • Liste der Kardinalkämmerer des Heiligen Kardinalskollegiums — Liste der Kämmerer des Heiligen Kardinalskollegiums Der Kämmerer war zuständig für die Verwaltung der Einkünfte, die dem Kollegium der Kardinäle insgesamt zustanden. Dazu gehörte seit dem Ende des 13. Jahrhunderts ein Anteil am commune servitum,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kongregation für die Riten — Die Heilige Ritenkongregation (lat. Sacra Rituum Congregatio[1], auch kurz als Ritenkongregation bezeichnet) war bis 1969 eine Zentralbehörde des Vatikans. Papst Sixtus V. begründete 1588 mit der Apostolischen Konstitution Immensa Aeterni Dei[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Ritenkongregation — Die Heilige Ritenkongregation (lat. Sacra Rituum Congregatio[1], auch kurz als Ritenkongregation bezeichnet) war bis 1969 eine Zentralbehörde des Vatikans. Papst Sixtus V. begründete 1588 mit der Apostolischen Konstitution Immensa Aeterni Dei[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • 11. Jänner — Der 11. Januar (in Österreich und Südtirol: 11. Jänner) ist der 11. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben noch 354 Tage (in Schaltjahren 355 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Lat–Laz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”